Datenschutzbestimmungen

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.gamesy.com , Bad Games AB betreibt die Gamesy-Website, die den SERVICE bereitstellt.

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Um Ihnen die Nutzung unseres Dienstes zu erleichtern, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift. Die von uns gesammelten Informationen werden verwendet, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren.

Protokolldaten

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir jedes Mal, wenn Sie unseren Dienst besuchen, Informationen sammeln, die Ihr Browser an uns sendet und die als Protokolldaten bezeichnet werden. Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse („IP“) Ihres Computers, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Wenn Sie ein Kontaktformular auf unserer Website verwenden, können Sie der Speicherung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen. Die Informationen werden als E-Mail an unseren Support gesendet und die Informationen werden zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Die in ein Kontaktformular auf unserer Website eingegebenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese dienen der Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Kekse sind ein Jahr lang haltbar.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und die Auswahl Ihrer Bildschirmdarstellung zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang erhalten, Cookies für Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Remember Me“ wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analytik

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Häufigkeit der Nutzung bestimmter Bereiche unserer Website zu ermitteln und Präferenzen zu erkennen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können sich jederzeit von Google Analytics abmelden, indem Sie das Opt-out-Plugin verwenden, das Sie hier finden https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=

Weitere Informationen über Googles Richtlinien finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites

Mit wem wir Ihre Daten teilen

  • Unser Provider und Hoster von Siteground, der, wie Sie hiersehen können, GDPR-konform ist, verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Namen;
  • Unsere Anbieter von Analysediensten (Google) für ihre eigenen Zwecke als Datenverantwortliche. Bitte lesen Sie den Abschnitt zu Google Analytics, um zu erfahren, wie Sie sich abmelden können.
  • Unser Spieleanbieter gamedistribution.com

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (nur ihren Benutzernamen können sie nicht ändern). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Was sind Ihre Möglichkeiten?

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät einverstanden.

Im Allgemeinen können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten, aber bestimmte Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht richtig oder die Navigation ist langsamer.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können gespeicherte Cookies auch jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browsers löschen.

Google Analytics können Sie mit einem Browser-Add-on deaktivieren, wenn Sie die Analyse der Website nicht wünschen.

Sie können das Add-on hier herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=.

Dieses Add-on speichert Opt-out“-Informationen auf Ihrem Gerät, die dazu dienen, Ihre Deaktivierung von Google Analytics zuzuordnen. Bitte beachten Sie, dass diese Art des „Opt-Out“ nur zur Deaktivierung von Google Analytics für das Gerät und den Browser führt, von dem aus das Opt-Out aktiviert wurde. Außerdem müssen Sie sie möglicherweise erneut aktivieren, wenn Sie Cookies von Ihrem Gerät löschen

Sicherheit

Wir wissen Ihr Vertrauen in die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten zu schätzen und sind daher bestrebt, sie mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen. Denken Sie jedoch daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher und zuverlässig ist, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

Links zu anderen Seiten

Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dieser Website weitergeleitet. Beachten Sie, dass diese externen Seiten nicht von uns betrieben werden. Wir raten Ihnen daher dringend, die Datenschutzbestimmungen dieser Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen treten sofort in Kraft, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzpolitik haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Sie können uns kontaktieren über: info at gamesy.com